Prävention

Kinder- u. Jugendcoach
Trainerin f. Selbstbehauptung
Präventionsprojekt „Mut tut gut“ (4. Klasse)

Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin Präventionsprojekt „Mut tut gut“ (4. Klasse)

Psychologin
Präventionsprojekt „Stay Safe“
(6./7. Klasse)
Infos: Flyer Stay Safe
Projekt „Mut tut gut“
Mut tut gut ist ein Präventionsprojekt gegen sexualisierte Gewalt in der 4. Klasse mit den Inhalten Selbstbehauptung, Berührungen, Geheimnisse und digitalisierte sexualisierte Gewalt. Die Inhalte werden mittels interaktiver Übungen, einer Bildergeschichte und Videoclips vermittelt.
Wir arbeiten in diesem Projekt mit der gesamten Klasse. Der Projektumfang beläuft sich auf vierUnterrichtseinheiten, die wir an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu je zwei Stunden aufteilen. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 180 € pro Klasse. Wünschen Sie außerdem einen Elternabend berechnen wir diesen zusätzlich mit 60 €.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an praevention@fhf-gd.de.
Projekt „Stay Safe“
Mit Stay Safe startet Frauen helfen Frauen e.V. ein neues, wichtiges Präventionsprojekt für Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen. Dieses Projekt ist speziell darauf ausgerichtet, junge Menschen über sexuelle und digitale Gewalt aufzuklären und ihnen effektive Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich selbst zu schützen.
Wir setzen auf präventive Aufklärung, Empowerment und praktische Unterstützung. Stay Safe – für ein sicheres Aufwachsen und ein starkes Selbstbewusstsein!
Der Umfang des Projektes beträgt vier Unterrichtseinheiten (á 45 min), die Kosten für die Durchführung liegen bei insgesamt 180 €.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an praevention@fhf-gd.de.
Prävention gegen sexuelle Gewalt
Mit unseren Präventionsprojekten wollen wir Kinder in ihrer Persönlichkeit und Handlungsfähigkeit stärken. Es geht darum, dass Kinder lernen, auf ihre Gefühle zu hören, und sie das Recht haben sich abzugrenzen, Nein zu sagen. Sexueller Missbrauch steht oft unter dem Deckmantel der Geheimhaltung. Wir wollen auf gute und schlechte Geheimnisse aufmerksam machen und Kindern Hilfsmöglichkeiten aufzeigen, falls sie in schwierige Situationen geraten.
Unsere Präventionsprojekte sollen nicht Angst sondern Spaß machen
Bei jedem Projekt werden die Eltern thematisch über sexuellen Missbrauch und dann gezielt über das jeweilige Projekt informiert. ErzieherInnen und LehrerInnen sind direkt in die Projekte mit eingebunden.
Präventionsprinzipien
- Mädchen sind nicht schwach, Jungen müssen nicht immer stark sein!
- Sexualität ist etwas Natürliches!
- Dein Körper gehört dir!
- Niemand darf dich gegen deinen Willen berühren!
- Du bestimmst, wer dich wann und wie anfassen darf!
- Vertraue deinen Gefühlen!
- Es gibt schöne und blöde Gefühle!
- Du kannst und darfst Nein sagen, wenn dir eine Berührung unangenehm ist!
- Du kannst und darfst dir Hilfe holen!
Sag es weiter!
Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen
Selbstbehauptungskurse können für Mädchen und Frauen angeboten werden.
Mit diesen Kursen sind wir bspw. regelmäßig bei den Gmünder Mädchen- und Jungswochen dabei.
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter 0 71 71 | 3 99 77